Ausschreibung

8. Nationaler-OL (Langdistanz) Bräch-Bruwaldalp

Braunwald, Sonntag, 6.Oktober 2019

Hier gehts zur Ausschreibung als PDF-File

Datum Sonntag, 6. Oktober 2019
Laufform OL über die Langdistanz
Veranstalter OLG Stäfa
Laufleitung Hansueli Steinmann
Bahnlegung/Kontr. Thomas Geiges / Livia Schoch
TD Stefan Schlatter
Laufkarte Bräch-Bruwaldalp, 1:10’000, 5 m, aktualisiert Sommer 2019
Besonderes Kartenmassstab 1 : 10‘000 für alle Kategorien gemäss Entscheid 2018-04 vom 5. November 2018 der Kommission Technik.
Gelände Zwischen 1500 und 1800 m. ü. M. gelegen mit mehreren Geländekammern: bewaldete oder offene Bergsturzgebiete, Wald mit Karrenfeldern, Karstgebiete, offene Alpweiden, halboffene und locker bewaldete Teile, halboffene Bereiche oder Sumpfweiden. Belaufbarkeit von sehr gut bis mässig, teilweise dichtere Bodenvegetation und steiniger Untergrund. Das dürftige Wegnetz besteht aus den notwendigsten Alperschliessungs- sowie Wanderwegen. Die Wald-Vegetation zeichnet sich mehrheitlich durch Nadelwald aus, die in den Waldgrenzenbereichen und auf Ablagerungen von Bergstürzen auch mit buschigen Erlen und Eschen durchsetzt ist.
Auskunft hanusli@bluewin.ch, +41 (0)76 437 45 26
Internet www.olgstaefa.ch und www.natbraunwald.olgstaefa.ch
Besammlung Braunwald / Hüttenberg, markiert ab Station Braunwald der Braunwaldbahn, 15‘ Fussweg.
Wettkampfzentrum Auskunft/Information, Anmeldung Offen-/sCOOL-Kategorien Mutationen, Kinderhort, Festwirtschaft; Platz für Klubzelte; WC; keine Garderoben/Duschen.
Anreise ÖV SBB Linthal Braunwaldbahn –> Braunwaldbahn (7‘ Fahrzeit, Ticket im Tarifverbund lösen).
Anreise PW PP bei der Braunwaldbahn in Linthal –> Braunwaldbahn (7‘ Fahrzeit, ½-tax-Abo und GA sind gültig (Tarifverbund).
Zeitbedarf WKZ-Start
  • längere/technisch schwierigere Bahnen: 55‘
  • kurze/technisch einfache und Offen- Bahnen: 25‘
Startzeiten ca. 09:30 h – 13:30 h
Startreihenfolge Regionale Auslosung
Kategorien Alle nach WO vorgesehenen Leistungskategorien inkl. D/H10. Zusätzlich werden die Kategorien Offen kurz, mittel, lang und sCOOL sowie Familien angeboten (separater Start).
Anmeldung Online-Anmeldung über Anmeldeportal http://www.go2ol.ch
Klassische Anmeldung durch Einzahlung des Startgeldes auf Postkonto 30-558909-4, Schweiz. OL-Verband, 4600 Olten mit Angabe von SOLV-Nr., SI-Card-Nr., Kategorie, Name, Adresse, Jahrgang, Verein. Offen-/sCOOL-/Familien- Kategorien: Anmeldung nur vor Ort im WKZ.
Meldeschluss „klassisch“ Montag 16. September 2019
Meldeschluss „online“ Montag 23. September 2019
Nachmeldungen So lange Startplätze vorhanden sind, spätestens bis 3. Oktober 2019.
Mutationen Bis am 5. Oktober 2019 (Vortag), 22:00 h.
Mutationsportal Nachmeldungen und Mutationen sind über das Mutationsportal http://modify.picoevents.ch vorzunehmen.
Gebühr: CHF 10.–, bezahlbar im Wettkampfzentrum.
Startgeld Jahrgang 2003 u. jünger: CHF 17 (plus CHF 3 *)
Jahrgang 1999 – 2002: CHF 24  (plus CHF 5*)
Jahrgang 1998 u. älter: CHF 35 (plus CHF 7 *)
Offen Kategorien: CHF 17.–/24.–/35.– gemäss Alter*) Erhöhtes Startgeld infolge hoher Organisationskosten (Material- und Läufertransporte, Spesen Helfer).
Auswertung SPORTident /picoTIMING
Anti-Doping Für diesen Wettkampf gilt das aktuelle Dopingstatut von Swiss Olympic. Es können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Mit der Anmeldung unterstellen sich die Teilnehmenden den Antidoping-Regeln von Swiss Olympic.
In den Kategorien DE/HE/D20/H20 darf nur starten, wer die Unterstellungserklärung zum Dopingstatut unterzeichnet hat.
Informationen und Formular unter http://www.swiss-orienteering.ch (–> Anti-Doping).
Versicherung Ist Sache der Teilnehmer; jede Verantwortung des Veranstalters wird wegbedungen.
Weisungen/Startliste/Rangliste Weisungen, Start- und Ranglisten werden über die Verbandswebsite
Startliste/Rangliste bzw. http://www.natbraunwald.olgstaefa.ch veröffentlicht.
Presse Thomas Bossi, Bergstrasse 28, 8700 Küsnacht, thomas.bossi@gmx.ch, +41 (0)79 153 14 16
Live-Resultate Im lokalen WLAN picoTIMING oder unter http://results.picotiming.ch
Festwirtschaft/Verpflegung Gedeckte Festwirtschaft im Stall mit einem reichhaltigen Angebot.